Revisionsmodell

Als Ausgangspunkt wird die Revision unter Beachtung der schwedischen Grundsätze ordnungsmässiger Abschlussprüfungen ausgefüht, was dem Auftrag und unseren eigenen Erfahrungen entsprechend speziell angepasst wird. Unser Revisionsmodell kann wie folgt zusammengefasst werden:

1. Planungsphase

Ein Revisionsplan wird vom Ausgangspunkt teils von den Beschlüssen der betrieblich gewählten Wirtschaftsprüfern und teils von einer eigenen Risikoanalyse ausgearbeitet, in welcher unter anderem Erfahrungen von früheren Jahren und eventuell im Betrieb erfolgten Veränderungen eingearbeitet werden. Das Planungsstadium ist für die zukünftige Arbeit und für eine kosteneffektive Revison in Bezug auf wesentliche Kriterien und Risiken von grösster Wichtigkeit. Eine übergreifende Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern, wobei ein Kontrollplan erstellt wird.

2. Ausführungsphase

Unter Beachtung der schwedischen Grundsätze ordnungsmässiger Abschlussprüfungen besteht der Revisionseinsatz aus zwei Bereichen. Der eine ist eine Buchführungsrevision, was korrekte Rechnungslegung, interne Kontrolle wie auch Sicherheit im System und in den Routinen bedeutet. Hierbei wollen wir unter anderem die Wichtigkeit einer korrekten und zielgerechten Projektrechnungslegung betonen. Der zweite Einsatz ist eine verwaltungstechnische Rechnungslegung mit Richtung auf die Zielerfüllungsanalyse, Effizienz, wie auch die erfolgten Betriebsabläufe entsprechend den Verordnungen/Betriebssatzungen und Bestimmungen in der aktuellen Gesetzgebung.

3. Zusammenfassung und berichterstattung, treffen/diskussionen und administration

Nach erfolgter Revisionstätigkeit werden die Resultate zusammengefasst und im Revisionsbericht mündlich oder schriftlich dem Vorstand oder Geschäftsführer vorgelegt. Hier muss betont werden, dass unserer Ansicht nach eine schriftliche, leichtverständliche Dokumentation für eine effiziente und kostengünstige Revision wichtig ist.

Qualitätssicherung

Um einen hohen Standard bei der Revisionsarbeit sicher zu stellen und dem Qualitätsprogramm von FAR (der Schwedischen Vereinigung Öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer) zu folgen, arbeitet die Revisionsfirma nach einem Qualitätssicherungssystem, das wie folgt zusammengefasst werden kann:

Gute Ausbildung mit ständiger Aktualisierung sind ein Grundpfeiler. Der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer eines Kundenauftrages hat neben den Forderungen der Autorisation auch ein Revisorexamen abgelegt. Die Mitarbeiter unserer Revisionsfirma arbeiten ständig an ihrer beruflichen Weiterentwicklung im Bereich neuer Regelsysteme und folgen ein internes Schulungsprogramm für die Autorisation. Die Revisionsarbeit erfolgt unter Beachtung der schwedischen Grundsätze ordnungsmässiger Abschlussprüfungen und internem Bürostandard. Auftragsbezogene Kontrollen sind intern anhand von Selbstkontrollen vorhanden, z.B. wird mit der “Doppelkontrolle" die Tätigkeit der Mitarbeiter abgesichert und Checklisten werden eingesetzt (um sich zu gewissern, dass alle wichtigen Fragen behandelt werden). Zusätzlich wird die Verwendung einer effektiven Arbeitsmethodik beachtet und dass die richtige Person die richtige Arbeitsaufgabe ausführt (über die richtigen Kenntnisse verfügt).

Sonstige dienstleistungen und service

Beratungsservice: Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass zu einigen Aufträgen oftmals zusätzlicher Bedarf an diversen Beratungsdienstleistungen besteht. Aus diesem Grund stehen wir mit allen unseren Erfahrungen und externer Spezialkompetenz bei Bedarf zur Verfügung.

Schulung und sonstiger Service: Laufende Information über aktuelle buchführungs- und steuertechnische Fragen können kontinuierlich durch die Informationszeitschrift “Nytt från Revisorn" (Neu vom Revisor) zur Verfügung gestellt werden. Betroffenes Personal in den Rechnungsabteilungen kann laufend z. B. über wichtige Bereiche der aktuellen Gesetzgebung, Regeln und Bestimmungen informiert werden. Da unser Leitgedanke hohe Qualität ist, werden bei Bedarf spezielle Experten aus den entsprechenden Fachbereichen hinzugezogen. Innerhalb des Rahmens unserer Arbeit können auch geringere laufende Beratungen über Fragen erfolgen, die im Zusammenhang mit der Revisionsarbeit entstehen.